Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kenia Karindundu

Kenia Karindundu

Cassis, Butter, Wildblumenwiese, Karamell, Limettensirup und Honig.
Normaler Preis €16,90
Normaler Preis Verkaufspreis €16,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Sustainable Label Ethically Sourced Label Fairly Paid Label Direct Trade Label Handcrafted Label
Gewicht

Frisch geröstet für vollen Geschmack

Not sure how much coffee you need?

Cups a week 250g bag
1-4 1 bag a month
5-8 2 bags a month
9-12 3 bags a month
13-16 4 bags a month

1 cup of coffee = a 240 ml serving based on a 1:16 brew ratio

For example, if your brew ratio is 1 to 16 (often expressed 1:16, or 1/16), then for every one part coffee, you use 16 parts water. In other words, to prepare 1 cup of brewed coffee you would use 15g of ground coffee and 240 ml of water.

Versand & Lieferung

Wir versenden täglich von Montag bis Freitag von unseren Standorten in Wien. Der Mindestbestellwert für jede Lieferung beträgt 20 €.

Lieferungen innerhalb Österreichs
4,50 € für Bestellungen bis 35,00 €. Bestellungen über 35,00 € werden kostenlos geliefert.

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage

Lieferungen nach Deutschland
9,90 € für Bestellungen bis 70,00 €. Bestellungen über 70,00 € werden kostenlos geliefert.

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage

Lieferungen in andere EU-Länder (außer Deutschland)
14,90 € für Bestellungen bis 70,00 €. Bestellungen über 70,00 € werden kostenlos geliefert.

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage

Ethisch bezogen, fair bezahlt

Wir arbeiten eng mit Kaffeebauern und zuverlässigen Partnern zusammen, um faire Löhne und transparente Beziehungen zu gewährleisten.

Hinter dem Kaffee

Die Karindundu-Fabrik befindet sich in der Tieflandregion des Mount Kenya, 1 km von der Stadt Karatina im kenianischen Bezirk Nyeri entfernt. Insgesamt tragen 513 aktive Mitglieder (349 Männer, 164 Frauen) zur jährlichen Produktion bei, jedes mit durchschnittlich 300 Bäumen und 0,5 Acres. Die Bauern bauen Macadamia, Bananen, Mais und Bohnen in der Nähe ihres Kaffees an. Nach der Ernte ihrer reifen Kirschen liefern die Bauern sie nach Karindundu, wo sie einem traditionellen Waschprozess unterzogen werden. Der Kaffee wird entpulpt, über Nacht fermentiert, gewaschen und dann auf Hochbeete gelegt, wo er bis zu einem stabilen Grad trocknet. Karindundu unterstützt die beitragenden Bauern, indem es sie bei der Verwendung von Stallmist, beim Beschneiden und bei der Anwendung von Düngemitteln berät. Sie unterhalten auch ein Demonstrationsgrundstück, auf dem diese Methoden gesehen und besser verstanden werden können.

Kaffee in Kenia ist normalerweise bis zur Fabrik oder Mühle rückverfolgbar: Die meisten Bauern besitzen zwischen 1/8 und 1/4 Hektar Land und bauen oft auch andere Pflanzen als Kaffee an, was bedeutet, dass sie für den Verkauf und die Verarbeitung ihres Kaffees auf eine zentrale Verarbeitungseinheit angewiesen sind. Die Produzenten liefern in Kirschform an eine Fabrik, wo die Genossenschaft die Lieferung sortiert, wiegt und bezahlt. Der Kaffee wird dann mit den restlichen Lieferungen des Tages gemischt und weiterverarbeitet. Aufgrund dieses Systems, das viele Hunderte bis mehrere Tausend Kleinbauern pro Fabrik bedient, ist die Rückverfolgbarkeit bis zu den einzelnen Produzenten, deren Kaffee die Partien ausmacht, begrenzt.
Am besten zubereitet mit
Vollständige Details anzeigen